
Mit KonMari zum Neustart: Aufräumen, Downsizing & neue Ordnung im Leben finden
Wie bewusste Ordnung beim Loslassen hilft und Raum für Neues schafft
Veränderungen im Leben gehen oft mit einem inneren Ruck einher: Ein Umzug, ein neuer Lebensabschnitt, das Verkleinern der Wohnfläche oder der Auszug der Kinder. Diese Phasen sind emotional fordernd, bringen aber auch die Möglichkeit mit sich, sich neu zu sortieren – innerlich wie äußerlich.
Die KonMari-Methode nach Marie Kondo ist dabei weit mehr als eine Aufräumtechnik. Sie ist ein kraftvolles Werkzeug, um Vergangenes achtsam loszulassen, Klarheit zu schaffen und mit Leichtigkeit in einen neuen Lebensabschnitt zu starten.
Warum Ordnung in Umbruchphasen so wichtig ist
Wenn sich im Leben etwas verändert – räumlich, familiär oder emotional – spüren wir das nicht nur praktisch, sondern auch innerlich. Unordnung verstärkt häufig das Gefühl von Überforderung.
Ein klarer Raum kann dabei helfen, neue Stabilität zu finden. Die KonMari-Methode unterstützt dich, nicht nur äußerlich aufzuräumen, sondern auch innerlich Ordnung zu schaffen.
In sensiblen Lebensphasen tut es gut, einen strukturierten, aber einfühlsamen Wegbegleiter zu haben. Genau hier setzt meine Arbeit an.
Die KonMari-Methode – Mehr als nur Aufräumen
Marie Kondo empfiehlt, nicht zu fragen, was wegkann – sondern was bleiben darf, weil es Freude schenkt. Dieser Perspektivenwechsel entlastet.
KonMari arbeitet nach Kategorien – Kleidung, Bücher, Papiere, Kleinkram, Emotionales – und gibt damit Struktur, wo sonst Unsicherheit herrscht.
Dieser Fokus auf das Wesentliche ist auch für dich eine wertvolle Orientierung in Zeiten des Wandels.
Downsizing mit System – so gelingt der Neuanfang
Verkleinerung bedeutet nicht Verzicht – sondern bewusste Auswahl. Was darf dich in die neue Phase begleiten?
Was bringt dir Freude? Was unterstützt deinen Alltag wirklich? Diese Fragen helfen beim Priorisieren.
Fotografieren statt aufheben, Erinnerungen in ausgewählte Gegenstände bündeln, Dankbarkeit statt schlechtes Gewissen – all das macht das Loslassen leichter.
Loslassen schafft Raum – auch im Kopf
Ordnung beginnt mit Klarheit. Wenn du weißt, wofür du Platz schaffen willst, fällt das Ausmisten leichter.
Ein zentrales Element der KonMari-Methode ist das sich Bedanken für die Dinge, die uns viel Freude gemacht haben, bevor man sich trennt. Es schafft Abschluss – ohne Schuldgefühl.
Weniger Zeug bedeutet oft: mehr Energie, mehr Übersicht, mehr Raum für dich.
So unterstütze ich dich als Ordnungscoach auf diesem Weg
Ich arbeite in Frankfurt und Umgebung, deutschlandweit und online.
Ob beim Umzug, im Downsizing oder einfach, weil du dich überfordert fühlst: Ich begleite dich mit Empathie und wertfrei, bin für dich da wenn alles zu viel wird um dich herum.
Wenn du dich nach einem Neuanfang sehnst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, dann melde dich gerne bei mir.
Ich bin Katharina von structurista.de – professioneller Ordnungscoach und KonMari Consultant.